Mettmenstetten, 4.01.2018. Uns erreicht der Bericht der 17-jährigen Lena, die ihr 2-wöchiges Praktikum im Evangelischen Gästehaus und Gutsbetrieb im schweizerischen Mettmenstetten absolvierte. Die Erfahrungen, die sie dort samme
ln konnte, waren überaus abwechslungsreich: So war sie in der ersten Woche schwerpunktmäßig mit Aufgaben auf dem Hof betraut. Hierzu gehörte die Mithilfe bei der Landwirtschaft, im Gartenbau, im Hofladen und bei der Vorbereitung des Gästehauses und der Mahlzeiten. In der zweiten Woche durfte sie bei der Vorbereitung und Durchführung eines Kinderprogramms im Rahmen einer Missionskonferenz mitwirken. Da die Kinder teils aus Deutschland, teils aus Afrika kamen, war dies für alle Beteiligten ein ausgesprochen interessantes und bereicherndes Erlebnis.
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Stadtsparkasse Haltern am See
IBAN: DE 41 426 513 15 0000 25 03 99
BIC: WELADED1HAT
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See