Budapest, 09.11.2025. Zoé verbrachte ihr Praktikum im Parlamentsbüro (Országgyülési Hivatal) in Budapest und erhielt dort einen beeindruckenden Einblick in den politischen Alltag. Nach dem morgendlichen Sicherheitscheck begann für sie ein abwechslungsreicher Arbeitstag zwischen Büro, Bürgerkontakt und Außenterminen. Im Team des Abgeordneten Hadházy Ákos unterstützte sie vielfältige Aufgaben: Presse- und Medienarbeit, das Recherchieren von Artikeln, das Erstellen von Social-Media-Beiträgen oder das Schneiden von Videos gehörten ebenso dazu wie die Beobachtung des Bürgerempfangs und das Auswerten eingereichter Anliegen. Auch in Verwaltungsprozesse – vom Sortieren der Post bis zum Mitverfassen von Anträgen – wurde sie einbezogen. Besondere Höhepunkte waren Außentermine im Stadtteil Zugló, Treffen mit dem Bürgermeister und das unmittelbare Erleben des ungarischen Votingsystems. Die Kolleginnen und Kollegen nahmen sie herzlich auf, eigene Ideen wurden wertgeschätzt und teilweise umgesetzt. Ihr Fazit fällt entsprechend positiv aus: Das Praktikum bot weit mehr Einblicke, als sie erwartet hatte, und war eine wertvolle Orientierung für ihre berufliche Zukunft. Eine klare Empfehlung für alle, die Politik nicht nur aus der Theorie kennenlernen möchten, wie sie in ihrem Praktikumsbericht betont.
Wien, 01.10.2025. Lilly aus Brühl konnte drei spannende Wochen bei Grayling Austria, einer internationalen Kommunikationsagentur in Wien, verbringen. Ihr Ziel: Theorie aus der Schule endlich in echte Praxis umzusetzen – und das in einer europäischen Metropole. Schon am ersten Tag wurde Lilly herzlich begrüßt und schnell ins Team integriert. Sie durfte früh selbstständig arbeiten: Materialien sortieren, Recherchen durchführen, Präsentationen vorbereiten und Übersichten pflegen. Besonders motivierend fand sie, dass man ihr Vertrauen schenkte und sie Verantwortung übernehmen konnte. Neben dem Arbeitsalltag sammelte Lilly viele persönliche Erfahrungen. Zum ersten Mal wohnte sie allein und meisterte erfolgreich ihren eigenen Haushalt. Auch Wien selbst begeisterte sie: beeindruckende Architektur, idyllische Parks, die berühmten Kaffeehäuser mit Sachertorte und Apfelstrudel – und eine Stadt, die sich wunderbar zu Fuß erkunden lässt. Am Ende ihres
Tafers, 29.09.2025. Ein Praktikum im Ausland? Das klingt erst einmal nach viel Organisation – aber es kann sich richtig lohnen! Das hat auch Constanze erfahren, die ihr Praktikum am Hôpital fribourgeois (HFR) in Tafers bei Fribourg (Schweiz) absolviert hat. Dort war sie auf der Station der Inneren Medizin eingesetzt und durfte den Pflegealltag hautnah miterleben: Patienten versorgen, Vitalwerte messen, Mahlzeiten austeilen, Materialien auffüllen – und dabei das Team tatkräftig unterstützen. Besonders spannend war ein Tag bei der Physiotherapie, wo sie verschiedene Behandlungsmethoden kennenlernen konnte.
Vasil aus Werne absolvierte sein zweiwöchiges Schulpraktikum im spanischen Cañada de Biar. Sein Einsatzort war das Familienunternehmen Antigüedades Dani, ein kleiner, aber vielseitiger Antiquitätenladen, der alte Möbel, Dekoartikel und Sammlerstücke anbietet. In seinem