Salerno, 10. September 2017. Nach einem rundum gelungenen Praktikum beginnt Anna ihren Bericht damit, dass sie auch Anderen gerne von ihren schönen Erlebnissen in Italien erzählen möchte. Bei ihrem Praktikum in einer Sprachschule fühlte sie sich “nicht wie eine einfache Praktikantin”, sondern wie eine “richtige Angestellte” behandelt. Die Arbeitsaufträge, die an sie herangetragen wurden, waren anspruchsvoll und erlaubten ihr weitgehende Einblicke in die Arbeitsweise und die Aufgaben einer privaten Sprachschule. In ihrer freien Zeit nachmittags und am Wochenende konnte Anna die faszinierende Landschaft der Amalfiküste ausgiebig erkunden: Begeistert schreibt sie: “Ich konnte mein Glück kaum fassen, immer wieder musste ich stehen bleiben, um die Umgebung zu betrachten. Immer wollte ich alles auf Fotos festhalten”. In vielen Gesprächen mit ihrer herzlichen Gastfamilie und zahlreichen anderen netten Menschen konnte sie ihre neu erlernten Italienischkenntnisse anwenden. Sie wünscht anderen, dass sie “auch das erleben können, was ich erlebt habe.”
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Stadtsparkasse Haltern am See
IBAN: DE 41 426 513 15 0000 25 03 99
BIC: WELADED1HAT
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See