Alicante, 10. August 2017. Wie ein Abenteuer erschien Mathias zunächst sein bevorstehendes Auslandspraktikum in Spanien. Nachdem er sich in einem einwöchigen Sprachkur
s vor Ort sprachlich fit gemacht hatte und bei diversen Ausflügen schon Sehenswürdigkeiten des Landes und viele nette Leute kennen lernen konnte, begann er sein Praktikum im Café Tierra Solidaria in Alicante. In den ersten Tagen fiel es ihm zunächst noch etwas schwer, die spanischen Gäste zu verstehen, da sie sehr schnell sprachen. Doch schon nach kurzer Zeit klappte die Verständigung mit den Kunden und Mitarbeitern des Cafés immer besser und und die Arbeitsabläufe funktionierten schließlich reibungslos. Am Ende seines Praktikums blickt Mathias sehr zufrieden auf die schöne und lehrreiche Zeit in Alicante zurück.
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Stadtsparkasse Haltern am See
IBAN: DE 41 426 513 15 0000 25 03 99
BIC: WELADED1HAT
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See