Paris, 08.08.21. Nach drei coronabedingten Verschiebungen konnte Svenja endlich ihr lang ersehntes 2-wöchiges Praktikum in einer Pariser Kunstgalerie durchführen. Warum sich das lange Warten gelohnt hat, erklärt sie anschaulich in ihrem Praktikumsbericht: Ihr täglicher Weg zur Galerie führte sie am Arc de Triomphe vorbei, zum Moulin Rouge und durch einen Teil des Künstlerviertels Montmartre.
In der Galerie konnte sie fast alle Tätigkeiten praktisch erproben, die man als Betreiber einer Kunstgalerie beherrschen muss: Verkauf von Bildern, Verpacken, Kassieren, Aktualisierung von Künstlerbiografien, Übersetzung ins Englische für internationale Kunden, Teilnahme an Gesprächen mit KünstlerInnen, die in der Galerie ausstellen wollten und auch handwerkliche Tätigkeiten wie das Ziehen von Bildern auf einen Holzrahmen. Auch wenn manche Tage anstrengend waren, ging sie jeden Tag sehr zufrieden und mit dem Gefühl, etwas geschafft zu haben, nach Hause.
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE76 4015 4530 1800 25 03 99
BIC: WELADE3W
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See