Bolton, 31.05.2025
– Schon lange hegt Theresa den Wunsch, Tierärztin zu werden. Um einen authentischen Einblick in dieses Berufsfeld zu gewinnen, absolvierte sie ein zweiwöchiges Praktikum in Großbritannien – eine Entscheidung, die sich für sie als äußerst bereichernd erwies. Die Tierarztpraxis, in der sie tätig war, bot nicht nur allgemeine Behandlungen für Kleintiere an, sondern verfügte auch über eine spezialisierte Einrichtung für Zahngesundheit bei Haustieren. Dadurch erhielt Theresa einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Berufs. Besonders spannend: Theresa durfte nicht nur zusehen, sondern auch tatkräftig mithelfen – etwa beim Vorbereiten von Operationsräumen oder beim Überwachen der Vitalwerte während chirurgischer Eingriffe. Nach diesen zwei intensiven Wochen steht für sie fest: Der Beruf der Tierärztin passt perfekt zu ihren Interessen und Fähigkeiten – und ist mehr denn je ihr Traumziel.
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE76 4015 4530 1800 25 03 99
BIC: WELADE3W
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See