Bolton, 09.06.2022. 14 Schülerinnen und Schüler der Q 1 der Gesamtschule Paderborn-Elsen berichten nach ihrem zweiwöchigen Praktikum in der britischen Partnerstadt Bolton sehr zufrieden von ihren Erfahrungen in den sehr unterschiedlichen Praktikumsbetrieben: Alex erlebte im Büro der Bürgermeisterin sehr abwechslungsreiche Arbeitstage,
Azize lernte viel über Solidarität und Mut bei BRASS, einer Organisation, die sich um Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden kümmert, Goia und Mia erweiterten im Media Department von Boltons Fußballclub Bolton Wanderers ihr praktisches Wissen über Pressearbeit und Social Media Accounts und durften auch eigene Posts und Artikel schreiben. Leo hatte viel Spaß bei seinem Praktikum in einem Outdoor Activity Center in Bolton, Cindy profitierte sehr von ihrem spannenden Praktikum beim lokalen Radiosender Bolton FM. Eva-Lotte fühlte sich in der St. Catherine’s Grundschule sehr wohl, wo sie jeden Tag eine andere Klasse begleiten und dort kleine Aufgaben übernehmen durfte. Einen besonders anschaulichen Bericht über sein Praktikum verfasste auch Kevin, der zusammen mit Mara im Octagon Theatre im wahrsten Sinne des Wortes hinter die Kulissen schauen durfte.
Im Bolton Museum lernte Marisol nicht nur detailliert die Stadtgeschichte, sondern auch die Liebenswürdigkeit des Museumspersonals kennen und appelliert am Ende ihres begeisterten Berichts ausdrücklich für Reisen in die Heimat der aufgeschlossenen und liebenswürdigen Engländer.
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Stadtsparkasse Haltern am See
IBAN: DE 41 426 513 15 0000 25 03 99
BIC: WELADED1HAT
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See