Bournemouth 10.01.2025. In einem Charity-Shop namens DEBRA in der südenglischen Küstenstadt Bournemouth absolvierte Ökyu ihr dreiwöchiges Praktikum. Da der Erlös dieses Charity-Shops einer nationalen Wohltätigkeits- und Patientenhilfsorganisation zufließt, lernte sie nicht nur viel über die Arbeit einer solchen Organisation, sondern auch über das seltene Krankheitsbild, dem sich diese Organisation widmet. So war Ökyu schon bald in der Lage, den Kunden des Charity-Shops Fragen zu dieser seltenen genetisch bedingten Hautkrankheit zu beantworten, was in einer Fremdsprache schon eine gewisse Herausforderung darstellt. Begeistert war Ökyu vor allem von der Spendenbereitschaft der Menschen. Täglich durfte sie mehrere großzügige Spenden von hilfsbereiten Menschen annehmen und kam dabei mit vielen ins Gespräch. Am Ende ihre Praktikumsberichts zeigt sich Ökyu sehr dankbar für diese „einmalige und unglaubliche Erfahrung“ und empfiehlt sie jedem, der an anderen Kulturen und Sprachen interessiert ist.
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE76 4015 4530 1800 25 03 99
BIC: WELADE3W
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See