Alicante, 28.05.2023. Gemeinsam mit mehreren MitschülerInnen und seinem Lehrer machte sich Shahin aus Recklinghausen auf den Weg nach Spanien, um dort in dem bei Touristen sehr beliebten Restaurant Mash sein Praktikum zu machen. Schon innerhalb weniger Tage merkte er, wie viel leichter es ihm zunehmend fiel, die KollegInnen zu verstehen und wichtige Wörter und Sätze auf Spanisch zu lernen. So konnte er bei ganz verschiedenen Arbeiten in der Küche und im Restaurant mithelfen und durfte jeden Tag selbst „zum Mittagessen leckere, spanische Spezialitäten“ im Restaurant probieren.
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE76 4015 4530 1800 25 03 99
BIC: WELADE3W
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See