Pendle 14.12.24. Dank der guten Beziehungen des Städtepartnerschaftsvereins Marl-Creil-Pendle hatte die 15-jährige Maya aus Marl die Chance, ein Praktikum in der englischen Partnerstadt Pendle zu absolvieren. Eine Woche lang tauchte sie im Rathaus von Nelson, einem Stadtteil von Pendle, in die Welt der Verwaltung ein. Dabei begleitete sie den Bürgermeister, beantwortete selbstständig E-Mails und durfte sogar Urkunden ausstellen. Ihr Fazit nach dieser spannenden Zeit formuliert sie am Ende ihres Praktikumsberichts: „Es war eine wunderschöne Berufserfahrung, die ich immer wieder machen würde und jedem ans Herz legen möchte. Meine Englischkenntnisse habe ich verbessert und konnte mich gut auf Englisch unterhalten. Ich habe in der Woche viele nette Menschen kennengelernt und dafür bin ich sehr dankbar.“
Flyer Auslandspraktikum
Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.
Förderung erhalten
Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.
Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.
Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie
Spendenkonto
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE76 4015 4530 1800 25 03 99
BIC: WELADE3W
Kontakt
Fax: + 49 2364 509338
Postanschrift:
Elena Bleß-Stiftung
Völklingenstraße 12
D-45721 Haltern am See