
Kalajoki, 03.01.2023. Ein sehr abwechslungsreiches Praktikum erlebten Hanna und Isabell in einem Abenteuerpark in der finnischen Stadt Kalajoki. Die Arbeitsbereiche des Unternehmens „Adventure Pakka Park“ umfassen das Tagesgeschäft (Unterstützung und Sicherheit der Gäste in den Parcouren, der Cafeteria, des Managements und der Mediengestaltung). Hanna war im Rahmen ihres Praktikums vor allem im Bereich Werbung auf den Social Media Kanälen des Unternehmens tätig. So übersetzten sie z.B. die Website von Englisch in Französisch und Deutsch, führten Interviews, wirkten bei der Entwicklung einer App mit, bei der es um eine Schatzsuche mit Aktionspunkten geht, drehten Clips für Instagram und Tik Tok oder führten Interviews mit den Angestellten und Besuchern. In ihren Praktikumsberichten erwähnen Hanna und Isabell auch, dass ihnen besonders gut die Ausflüge in Kalajoki gefallen haben, die sie zusammen mit der Medienberaterin und dem Praktikumsbetreuer unternehmen konnten: „Dadurch, dass wir während der Arbeitszeit viel im Ort unterwegs waren, ist man mit den Menschen dort in Kontakt gekommen und hat viel über die finnische Kultur und ihre Traditionen erfahren.“ Hier finden Sie die Praktikumsberichte von Hanna und Isabell.

Bad Bubendorf, 28.12.2022. Im Restaurant des geschichtsträchtigen Hotels „Bad Bubendorf“ in der Nähe von Basel fand Jutharsana eine ideale Praktikumsstelle, die ihr einen tiefen Einblick in die vielfältigen beruflichen Tätigkeiten innerhalb eines Hotels ermöglicht hat. Sie kann sich, wie sie am Ende ihres 
Kalajoki 17.11.2022. Im Rahmen eines Praktikumsaustauschs besuchten Judith und Sophia zusammen mit 2 weiteren MitschülerInnen aus Brakel die kleine Stadt im Norden Finnlands, um dort ein Praktikum im Havula-Museum, zu absolvieren. In diesem Museum wird gezeigt, wie die Menschen im 19. Jh. in Kalajoki gelebt haben. Besonderen Spaß hatten Judith und Sophia während ihres Praktikums daran, den Verkaufsraum des Cafés zu dekorieren, Künstler bei den Vorbereitungen ihrer Ausstellungen zu unterstützen und im Café des Museums mitzuhelfen. Unter dem Stichwort „Profit“ schreibt Judith in ihrem Praktikumsbericht: „Während des Praktikums habe ich nicht nur etwas über die Kultur von Finnland (früher und heute), sondern auch über mich gelernt. die Gelassenheit der Finnen möchte ich gerne übernehmen. Meine Sprachkenntnisse haben sich verbessert und ich habe nun genauere Vorstellungen bezüglich meiner beruflichen Zukunft, da ich mir sicherer bin, dass ich im Ausland arbeiten möchte. Auch mein Orientierungssinn wurde geschärft, da uns das Internet leider manchmal im Stich gelassen hat.“ Sophia betont in ihrem Bericht außerdem, wie freundlich die Menschen waren und dass sie sich mit Englisch gut verständigen konnten. Hier finden Sie die Praktikumsberichte von
Ischgl, 15.11.22. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf des Praktikums und ich würde die Erfahrungen gerne nochmal machen dürfen.“ Die großen Erwartungen, mit denen Goran zu seinem Praktikumsbetrieb, dem Ischglerhof, fuhr, wurden voll und ganz erfüllt! In seinem