Hier berichten wir über ausgewählte Praktika

Ölfus/Island, 01.07.2025. Die 16-jährige Jördis aus Pirna nutzte private Kontakte, um sich einen außergewöhnlichen Praktikumsplatz auf einem Reiterhof in Island zu sichern. Dort übernahm sie vielfältige Aufgaben: Sie bereitete die Pferde für Touren vor, kümmerte sich um die Betreuung der Reitgäste, mistete die Boxen aus und durfte sogar einer Tierärztin assistieren. Außerdem half sie beim Bau einer kleinen Koppel und fing Pferde von der Winterweide ein. Daneben fand Jördis noch ein wenig Zeit, die beeindruckende Natur Islands zu erkunden. Sie badete in einem heißen Fluss, bestaunte Wasserfälle und erlebte einen Geysir aus nächster Nähe. In ihrem Praktikumsbericht zieht sie ein persönliches Fazit: „Nach den 2 Wochen war ich sehr traurig, dass ich Island und meine tolle Gastfamilie wieder verlassen musste, da es einfach eine super schöne Zeit mit vielen interessanten und lehrreichen Erfahrungen war.“ […] Ich „wünsche auch jedem anderen die Möglichkeit, so ein Praktikum im Ausland absolvieren zu können.“

Kerkrade 25.06.2025. Ein dreiwöchiges Praktikum bei Highlight International BV in Kerkrade bot Brian die Chance, die spannende Welt der Event- und Veranstaltungstechnik aus nächster Nähe kennenzulernen. Das international tätige Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern audiovisueller Technik für Messen, Theater und Großveranstaltungen und eröffnete ihm vielfältige Einblicke in spannende Arbeitsbereiche.

Während des Praktikums lernte er die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens kennen: Im Wareneingang half er beim Entladen und Sortieren von Produkten, im Mini-Load-System arbeitete er mit automatisierten Abläufen für kleinere Bestellungen, und in der Kommissionierung stellte er Bestellungen zusammen und bereitete Paletten für den Versand vor. Besonders spannend war für ihn die Zeit an der Technikstation, wo er defekte LED-Panels reparierte, Kabel anschloss und mithilfe von Software große Bildschirme konfigurierte.

Brian äußert sich in seinem Praktikumsbericht begeistert von der Vielseitigkeit der Aufgaben und der Möglichkeit, so viele unterschiedliche Bereiche auszuprobieren. Er konnte nicht nur organisatorische Fähigkeiten trainieren, sondern auch wertvolle technische Kenntnisse erwerben. Beeindruckt hat ihn außerdem, wie effizient automatisierte Systeme wie das Mini-Load oder die PTL-Station den Arbeitsprozess unterstützen.

Sein Fazit: Das Praktikum war eine äußerst bereichernde Erfahrung, die einen tiefen Einblick in die Welt der Event- und Veranstaltungstechnik ermöglichte – und die er jederzeit weiterempfehlen würde.

Bolton, 31.05.2025 – Schon lange hegt Theresa den Wunsch, Tierärztin zu werden. Um einen authentischen Einblick in dieses Berufsfeld zu gewinnen, absolvierte sie ein zweiwöchiges Praktikum in Großbritannien – eine Entscheidung, die sich für sie als äußerst bereichernd erwies. Die Tierarztpraxis, in der sie tätig war, bot nicht nur allgemeine Behandlungen für Kleintiere an, sondern verfügte auch über eine spezialisierte Einrichtung für Zahngesundheit bei Haustieren. Dadurch erhielt Theresa einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Berufs. Besonders spannend: Theresa durfte nicht nur zusehen, sondern auch tatkräftig mithelfen – etwa beim Vorbereiten von Operationsräumen oder beim Überwachen der Vitalwerte während chirurgischer Eingriffe. Nach diesen zwei intensiven Wochen steht für sie fest: Der Beruf der Tierärztin passt perfekt zu ihren Interessen und Fähigkeiten – und ist mehr denn je ihr Traumziel.

Dublin 25.04.25. Layla und Lotta absolvierten ihr zweiwöchiges Praktikum im bekanntesten Café Irlands, dem traditionsreichen Bewley’s in Dublin. In dem prachtvollen und immer gut besuchten Café  durften die beiden Schülerinnen aus Werne den Gästen als „runner“ Essen und Getränke zu den Tischen bringen und als „host“ sogar die Gäste begrüßen und sie zu ihren Tischen führen.  „Das war sehr aufregend, weil wir dabei besonders viel Englisch sprechen mussten“. Eine sehr gute Übung, wie die beiden betonen, denn „Wir haben schnell gemerkt, wie schnell man dazulernt, wenn man die Sprache jeden Tag braucht.“  Das Fazit am Ende ihres Praktikumsberichts ist eindeutig: „Insgesamt war das Praktikum bei Bewley’s eine tolle Erfahrung. Wir haben viel über die Arbeit im Service gelernt, unser Englisch verbessert und nette Leute kennengelernt. Die Atmosphäre im Café war sehr angenehm, und wir haben uns vom ersten Tag an willkommen gefühlt.“

Flyer Auslandspraktikum

Hier können Sie den Flyer mit Informationen
zu Auslandspraktika herunterladen.

Praktikumsberichte

Hier berichten Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen im Auslandspraktikum

Förderung erhalten

Die Förderung für Auslandsberufspraktika von Schülern kann von Eltern oder Schulen in Deutschland oder im europäischen Ausland beantragt werden. Anträge können jederzeit über den Antragsvordruck z.B. per E-Mail an info@elena-bless-stiftung.de gestellt werden.

Antragsvordruck

Schüleraustauschprogramme werden zur Zeit nur an den kooperierenden Schulen unterstützt. Hier wird die Förderung über die Schule beantragt.

Siehe auch: Stipendien und Förderrichtlinie

Spendenkonto

Sparkasse Westmünsterland

IBAN: DE76 4015 4530 1800 25 03 99

BIC: WELADE3W